Wir nehmen aktuell neue Mandanten auf
NexCIO strukturiert die Arbeitsbereiche eines Chief Information Officers in klare Leistungspakete. So erhalten Sie professionelle IT-Führung auf C-Level – ohne die Kosten und Komplexität einer Vollzeitstelle. Völlig herstellerunabhängig und ausschließlich Ihren Geschäftszielen verpflichtet.
Video Testimonial
“Die Arbeit mit der Sysfacts schafft eine neue Awareness zum Thema IT”
Sasha Bruckhoff, Geschäftsführer START NRW GmbH
Echte Übernahme von Verantwortung
Strategischer Wertefokus
Langfristige Partnerschaft
Klare Pakete statt stündlicher Abrechnung
Video Testimonial
“Die Arbeit mit der Sysfacts schafft eine neue Awareness zum Thema IT”
Sasha Bruckhoff, Geschäftsführer START NRW GmbH
Viele erfolgreiche Unternehmen stehen vor der Herausforderung: Die IT wird strategisch immer wichtiger, aber ein eigener CIO ist noch nicht wirtschaftlich darstellbar. NexCIO schließt genau diese Lücke mit strukturierten CIO-Leistungen.
IT-Entscheidungen ohne strategische CIO-Expertise
Geschäftsführer benötigen fundierte IT-Strategien für Wachstumsentscheidungen, haben aber nicht die Ressourcen für einen eigenen CIO. NexCIO liefert die strategische Expertise auf C-Level.
IT-Investitionen ohne strategische Koordination
Ohne CIO-Führung entstehen IT-Investitionen oft unkoordiniert und herstellergetrieben. NexCIO sorgt für strategische Beschaffung mit klarem ROI-Fokus und Herstellerunabhängigkeit.
Überlastete IT-Teams ohne strategische Führung
IT-Teams sind oft mit operativen Aufgaben überlastet und haben keine Kapazitäten für strategische Planung. NexCIO übernimmt die strategische Führung und entlastet Ihre internen Ressourcen.
Eine IT-Landschaft ohne strategische Architektur
Ohne CIO-Perspektive wächst die IT-Komplexität unkontrolliert. NexCIO entwickelt klare Architekturprinzipien und reduziert Komplexität systematisch für bessere Geschäftsflexibilität.
Fehlende IT-Governance und Verantwortungsstrukturen
Ohne CIO fehlt oft die zentrale IT-Governance. NexCIO etabliert klare Verantwortungsstrukturen und koordiniert alle IT-Aktivitäten strategisch.
Eine IT-Strategie ohne klaren Geschäftsbezug
Ohne strategische IT-Führung entwickelt sich die IT oft losgelöst von Geschäftszielen. NexCIO sorgt für konsequente Ausrichtung der IT-Strategie an Ihren Unternehmensziele.
Statt unkalkulierbarer Beratungsstunden erhalten Sie die strukturierten Arbeitsbereiche eines CIO in klaren Leistungspaketen. Transparente Kosten, definierte Ergebnisse und strategische IT-Führung auf höchstem Niveau – völlig herstellerunabhängig.
Wir nehmen aktuell neue Mandanten auf
IT-Strategie
Geschäftsorientierte IT-Roadmap-Entwicklung → Ihre Unternehmensziele bestimmen die IT-Richtung, nicht Technologietrends.
Risikomanagement
Systematische Bewertung und Minimierung von IT-Risiken → Schutz vor technischen, kommerziellen und strategischen Abhängigkeiten.
Systemarchitektur
Strategiekonforme Architekturentwicklung → Umsetzung der IT-Strategie in skalierbare, zukunftssichere Systemlandschaften.
IT-Beschaffung
Herstellerunabhängige Beschaffungsstrategie und -Begleitung → Optimale Lösungen zum besten Preis ohne Vendor Lock-ins.
↳ Unsere Pakete
NexCIO bietet Ihnen alle strategischen Funktionen eines Chief Information Officers in strukturierten Leistungspaketen. Sie erhalten C-Level IT-Expertise genau dann, wenn Sie sie benötigen – ohne Personalkosten, ohne Herstellerabhängigkeiten, mit klarem Fokus auf Ihren Geschäftserfolg.
CIO as a Service – Strategische IT-Führung für wachstumsstarke Unternehmen
Ihr Einstieg
IT-Schnellcheck
Ideal für Geschäftsführer und kaufmännische Entscheider, die eine professionelle CIO-Bewertung ihrer IT-Landschaft benötigen – mit strategischen Handlungsempfehlungen und Risikopriorisierung aus C-Level-Perspektive.
999€/einmalig
Zeitraum
2—4 Wochen
Objektive Erfassung des IT-Status Quo
Systematische Bewertung Ihrer aktuellen IT-Landschaft mit Fokus auf Geschäftsauswirkungen und Kostenstrukturen.
Identifikation kritischer Abhängigkeiten, Herstellerbindungen und versteckter Risiken für Ihr Unternehmen.
Risikopriorisierung mit Geschäftsauswirkungen
Strukturierte Bewertung von IT-Risiken nach Geschäftskritikalität und finanziellen Auswirkungen.
Priorisierte Handlungsempfehlungen mit konkreten Kosten-Nutzen-Analysen für sofortige Maßnahmen.
Strategische Roadmap mit definierten Quick Wins
3-6-monatiger Fahrplan mit messbaren Meilensteinen und Kosteneinsparungspotenzialen von 10-15%.
Klare Rollen- und Verantwortungsverteilung mit Empfehlungen für interne Teams und externe Unterstützung.
Vollständige IT-Strategie
Perfekt für Unternehmen, die eine komplette CIO-Funktion auslagern möchten – von der strategischen Planung bis zur operativen Umsetzung mit kontinuierlicher Betreuung.
5499€/einmalig
Zeitraum
3—6 Monate
Tiefgehende Bewertung und Risikobewertung
Routinemäßige (monatliche oder vierteljährliche) Besprechungen mit Führungskräften und Strategieaktualisierungen, um die IT-Ziele an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anzupassen.
Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung (z. B. Kostenoptimierung, Anbieterkonsolidierung, technologische Aktualisierungen).
Definition von Zielzustand und Architektur
Routinemäßige (monatliche oder vierteljährliche) Besprechungen mit Führungskräften und Strategieaktualisierungen, um die IT-Ziele an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anzupassen.
Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung (z. B. Kostenoptimierung, Anbieterkonsolidierung, technologische Aktualisierungen).
Strategisches Einkaufs- und Lieferantenmanagement
Routinemäßige (monatliche oder vierteljährliche) Besprechungen mit Führungskräften und Strategieaktualisierungen, um die IT-Ziele an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anzupassen.
Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung (z. B. Kostenoptimierung, Anbieterkonsolidierung, technologische Aktualisierungen).
Implementierung und Programmmanagement
Routinemäßige (monatliche oder vierteljährliche) Besprechungen mit Führungskräften und Strategieaktualisierungen, um die IT-Ziele an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anzupassen.
Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung (z. B. Kostenoptimierung, Anbieterkonsolidierung, technologische Aktualisierungen).
Kontinuierliche strategische Ausrichtung
Routinemäßige (monatliche oder vierteljährliche) Besprechungen mit Führungskräften und Strategieaktualisierungen, um die IT-Ziele an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anzupassen.
Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung (z. B. Kostenoptimierung, Anbieterkonsolidierung, technologische Aktualisierungen).
CIO as a Service
999€/Monat
Zeitraum
Kontinuierlich
Regelmäßige Check-ins und Fragen und Antworten aus der Ferne
Ein übergeordneter, 3-6-monatiger Fahrplan mit wichtigen Meilensteinen und empfohlenen Verbesserungen.
Vorgeschlagene Rollen und Verantwortlichkeiten (einschließlich empfohlener interner und externer Unterstützung).
Unterstützung bei Verhandlungen mit Anbietern
Ein übergeordneter, 3-6-monatiger Fahrplan mit wichtigen Meilensteinen und empfohlenen Verbesserungen.
Vorgeschlagene Rollen und Verantwortlichkeiten (einschließlich empfohlener interner und externer Unterstützung).
Strategischer Input auf Führungsebene
Ein übergeordneter, 3-6-monatiger Fahrplan mit wichtigen Meilensteinen und empfohlenen Verbesserungen.
Vorgeschlagene Rollen und Verantwortlichkeiten (einschließlich empfohlener interner und externer Unterstützung).
€999/once
Deliverables
Retainer
Regelmäßige Check-ins und Fragen und Antworten aus der Ferne
Ein übergeordneter, 3-6-monatiger Fahrplan mit wichtigen Meilensteinen und empfohlenen Verbesserungen.
Vorgeschlagene Rollen und Verantwortlichkeiten (einschließlich empfohlener interner und externer Unterstützung).
Unterstützung bei Verhandlungen mit Anbietern
Ein übergeordneter, 3-6-monatiger Fahrplan mit wichtigen Meilensteinen und empfohlenen Verbesserungen.
Vorgeschlagene Rollen und Verantwortlichkeiten (einschließlich empfohlener interner und externer Unterstützung).
Strategischer Input auf Führungsebene
Ein übergeordneter, 3-6-monatiger Fahrplan mit wichtigen Meilensteinen und empfohlenen Verbesserungen.
Vorgeschlagene Rollen und Verantwortlichkeiten (einschließlich empfohlener interner und externer Unterstützung).
€999/once
Deliverables
Retainer
Regelmäßige Check-ins und Fragen und Antworten aus der Ferne
Ein übergeordneter, 3-6-monatiger Fahrplan mit wichtigen Meilensteinen und empfohlenen Verbesserungen.
Vorgeschlagene Rollen und Verantwortlichkeiten (einschließlich empfohlener interner und externer Unterstützung).
Unterstützung bei Verhandlungen mit Anbietern
Ein übergeordneter, 3-6-monatiger Fahrplan mit wichtigen Meilensteinen und empfohlenen Verbesserungen.
Vorgeschlagene Rollen und Verantwortlichkeiten (einschließlich empfohlener interner und externer Unterstützung).
Strategischer Input auf Führungsebene
Ein übergeordneter, 3-6-monatiger Fahrplan mit wichtigen Meilensteinen und empfohlenen Verbesserungen.
Vorgeschlagene Rollen und Verantwortlichkeiten (einschließlich empfohlener interner und externer Unterstützung).
"Der Schritt in Richtung Zentralisierung ist für uns ein großer Vorteil: Durch Erweiterung des Virtualisierungsclusters können wir jetzt den Ressourcenpool für die gesamte Belegschaft an einem zentralen Punkt ausbauen."
Maximilian Schnittger, Managing Partner
Schnittger Architekten + Partner
↳ Unsere Pakete
NexCIO strukturiert die komplexen Aufgaben eines Chief Information Officers in klare Leistungspakete. Sie erhalten strategische IT-Führung auf C-Level mit definierten Ergebnissen, voller Verantwortungsübernahme und konsequenter Geschäftsausrichtung – ohne die Kosten und Risiken einer CIO-Vollzeitstelle.
Keine stündliche Abrechnung
Statt unkalkulierbarer Beratungsstunden erhalten Sie die definierten Arbeitsbereiche eines CIO in transparenten Leistungspaketen mit klaren Ergebnissen und festen Kosten.
Vollständige strategische Verantwortung
Als Ihr externer CIO übernehmen wir die vollständige Verantwortung für strategische IT-Entscheidungen, Umsetzung und Ergebnisse – nicht nur Beratung, sondern echte Führung.
Konsequente Geschäftsorientierung
Wie ein interner CIO richten wir alle IT-Entscheidungen konsequent an Ihren Geschäftszielen aus – Technologie folgt der Strategie, nicht umgekehrt.
Strategische Kontinuität
Als Ihr externer CIO gewährleisten wir strategische Kontinuität und passen die IT-Roadmap kontinuierlich an sich ändernde Geschäftsanforderungen an.
Messbare CIO-Performance
Wie ein interner CIO messen wir unsere Performance an konkreten Geschäftsergebnissen: Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerungen und strategischen Zielerreichungen.
"Der Schritt in Richtung Zentralisierung ist für uns ein großer Vorteil: Durch Erweiterung des Virtualisierungsclusters können wir jetzt den Ressourcenpool für die gesamte Belegschaft an einem zentralen Punkt ausbauen."
Maximilian Schnittger, Managing Partner
Schnittger Architekten + Partner
"Der Schritt in Richtung Zentralisierung ist für uns ein großer Vorteil: Durch Erweiterung des Virtualisierungsclusters können wir jetzt den Ressourcenpool für die gesamte Belegschaft an einem zentralen Punkt ausbauen."
Maximilian Schnittger, Managing Partner
Schnittger Architekten + Partner
"Der Schritt in Richtung Zentralisierung ist für uns ein großer Vorteil: Durch Erweiterung des Virtualisierungsclusters können wir jetzt den Ressourcenpool für die gesamte Belegschaft an einem zentralen Punkt ausbauen."
Maximilian Schnittger, Managing Partner
Schnittger Architekten + Partner
Benötigen Sie Hilfe bei der Definition Ihrer Anforderungen?
Sprechen Sie mit einem unserer IT-Experten. Wir beraten Sie gerne, ob wir zusammenarbeiten sollten oder nicht.
↳ Haben Sie Fragen?
Tauchen Sie mit diesen Fragen, die Ihnen nach dem Besuch unserer Webseite möglicherweise in den Sinn kommen, tiefer in unser Produkt ein. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie mehr haben!
Was unterscheidet NexCIO von anderen IT-Beratungen?
Vier fundamentale Unterschiede: Erstens strukturierte CIO-Pakete statt unkalkulierbare Beratungsstunden. Zweitens echte Verantwortungsübernahme statt nur Empfehlungen. Drittens völlige Herstellerunabhängigkeit ohne Produktverkäufe. Viertens messbare Geschäftsergebnisse statt technischer Spielereien. Wir sind Ihr externer CIO, nicht nur externe Berater.
Was kostet NexCIO im Vergleich zu einem eigenen CIO?
Ein Vollzeit-CIO kostet Sie 180.000-250.000€ jährlich (Gehalt, Nebenkosten, Recruiting, Einarbeitung). Selbst ein klassischer IT-Leiter im Mittelstand startet bei ca. 100.000€ jährlichen Kosten. NexCIO startet bei 999€ monatlich und bietet sofort verfügbare C-Level-Expertise ohne Personalrisiken. Selbst unser umfassendstes Paket (CIO as a Service) kostet weniger als die Hälfte einer CIO-Vollzeitstelle – bei höherer Flexibilität und sofortigem Start ohne Einarbeitungszeit.
Wie schnell amortisiert sich die Investition in NexCIO?
Typischerweise innerhalb von 3-6 Monaten. Bereits der IT-Schnellcheck (999€) identifiziert Kosteneinsparungen von 10-15% Ihrer IT-Ausgaben. Bei durchschnittlichen IT-Kosten von 50.000€ jährlich bedeutet das 5.000-7.500€ Ersparnis – die Investition ist nach 2 Monaten amortisiert. Langfristig realisieren unsere Mandanten Kosteneinsparungen von 25-40% durch strategische IT-Optimierung.
Warum sollten wir nicht intern einen CIO aufbauen?
Drei entscheidende Vorteile: Erstens sofortige Verfügbarkeit statt 6-12 Monate Recruiting und Einarbeitung. Zweitens bewährte Methoden und Tools statt Learning-by-Doing auf Ihre Kosten. Drittens Flexibilität – Sie können die Intensität an Ihren Bedarf anpassen, ohne Personalkosten bei schwankender Auslastung. Ein interner CIO macht erst ab 200+ Mitarbeitern wirtschaftlich Sinn.
Arbeiten Sie auch mit unserem bestehenden IT-Dienstleister zusammen?
Selbstverständlich. Als strategischer CIO koordinieren wir Ihre bestehenden IT-Partner und optimieren diese Beziehungen. Oft können wir durch bessere Vertragsgestaltung und strategische Steuerung 15-25% Kosten bei bestehenden Dienstleistern einsparen – ohne Anbieterwechsel. Wir ersetzen nicht Ihre operativen IT-Partner, sondern steuern sie strategisch.
Wie funktioniert der Einstieg in die Zusammenarbeit?
Wir starten immer mit dem IT-Schnellcheck (999€, 2-4 Wochen) – Ihr risikoarmer Einstieg mit sofortigen Erkenntnissen. Danach entscheiden Sie, ob und wie intensiv Sie die Zusammenarbeit fortsetzen möchten. Kein Risiko, keine langfristigen Bindungen, sofortige Mehrwerte. Die meisten Mandanten erweitern nach dem Schnellcheck auf umfassendere Pakete.
Wer haftet, wenn IT-Entscheidungen schiefgehen?
Wir übernehmen die volle Verantwortung für unsere strategischen Empfehlungen und Entscheidungen. Als professionelle CIO-Berater sind wir entsprechend versichert und haften für Schäden aus unseren Beratungsleistungen. Im Gegensatz zu reinen Beratungen, die nur Empfehlungen aussprechen, treffen wir als Ihr externer CIO echte Entscheidungen und stehen dafür gerade – mit messbaren Erfolgsgarantien.
Haben Sie Erfahrung in unserer Branche?
Unsere CIO-Expertise ist branchenunabhängig – IT-Strategie folgt universellen Geschäftsprinzipien. Wichtiger als Branchenerfahrung ist unser Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge und Geschäftsprozesse. Wir arbeiten erfolgreich mit Unternehmen von 50-500 Mitarbeitern in verschiedensten Branchen: von Fertigung über Dienstleistung bis Handel. Geschäftsorientierte IT-Strategie funktioniert überall gleich.
Wie stellen Sie sicher, dass Sie unser Geschäft verstehen?
Unser Onboarding beginnt immer mit einer intensiven Geschäftsanalyse – nicht mit IT-Technik. Wir analysieren Ihre Wertschöpfungskette, Kundenbeziehungen und Geschäftsprozesse, bevor wir IT-Strategien entwickeln. Jede IT-Entscheidung wird an Ihren Geschäftszielen gemessen, nicht an technischen Trends. Unsere CIO-Expertise liegt genau in dieser geschäftsorientierten Herangehensweise.
Was passiert, wenn wir die Zusammenarbeit beenden?
Nachhaltigkeit ist unser Ziel. Wir bauen Ihre IT-Organisation so auf, dass sie auch ohne uns funktioniert. Bei Vertragsende erhalten Sie vollständige Dokumentationen, Roadmaps und geschulte interne Teams. Keine Vendor Lock-ins, keine Abhängigkeiten. Viele Mandanten reduzieren nach 12-18 Monaten auf sporadische Beratung, weil ihre IT-Teams strategisch handlungsfähig geworden sind.
NexCIO bietet Ihnen alle strategischen Funktionen eines Chief Information Officers in strukturierten Leistungspaketen. Professionelle IT-Führung auf C-Level, völlig herstellerunabhängig und ausschließlich Ihrem Geschäftserfolg verpflichtet.